25 Jahre Systemhaus TeleData und Petra Sierks BüroService

Am 2. Dezember 2015 luden das IT-Systemhaus TeleData und der Petra Sierks BüroService zu einem ganz besonderen Anlass in die eigenen Räumlichkeiten: Das 25-jährige Bestehen von TeleData und der fünfte Geburtstag des jüngeren Geschäftszweiges, dem virtuellen BüroService speziell für Trainer und Coaches, wurden gebührend gefeiert.

Nicht nur zahlreiche Stammkunden, auch interessierte Neukunden, Geschäftspartner und herausragende Speaker kamen zusammen und bei Sekt, Kaffee, Kuchen und kleinem Buffet auch ins Gespräch. Die Geschäftsführerin Petra Sierks – die TeleData gemeinsam mit ihrem Vater gegründet hatte und die Firma nun bereits seit 17 Jahren allein leitet – wurde, sichtlich berührt, so reich beschenkt, als wäre es ihr eigener Geburtstag.

Neben dem fröhlichen Beisammensein wurde die Feier auch durch hochkarätige Fachvorträge von Coaches und Speakern eingerahmt. Den Anfang machte Herr Hubertus Wesemann, der das Thema Coaching auf seine grundlegenden Potenziale und Perspektiven hin befragte: „Coaching! Wahn oder Sinn?“. In seinem kurzweiligen Vortrag brach Herr Wesemann routiniert das Eis und ebnete so nicht nur die thematische Basis für die sich anschließenden Redner, sondern brachte auch die interessierten Zuhörer in eine gesellig-kommunikative Stimmung.

Ihm folgte Rolf Schmiel, der in seinem Vortrag spontan sehr individuell auf die versammelte Runde einging und auf seine gewohnt charmant-belebende Art Tipps, Strategien und auch private Erfahrungen zu Eigenmotivation und Durchhaltevermögen verriet. Die Zuhörer amüsierten sich sichtlich über die zahlreichen Anekdoten, die aber gleichzeitig auch stets Anlass zum Hinterfragen der eigenen Gewohnheiten gaben.

Nach der Mittagspause, die für ausgiebigen Austausch unter Kunden und Speakern am Buffet genutzt wurde, eröffnete Frau Petra Kirsch mit dem Thema „Wertschätzende Kommunikation“ die zweite Rednerrunde. Auf sehr anschauliche Weise erklärte sie, welche vermeintlich selbstverständlichen Umgangsformen im alltäglichen Geschäftsleben zu oft in den Hintergrund gerieten. Ihr Vortrag war so in erster Linie als ein Aufruf zu bewussterer Kommunikation, die Raum für gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung lässt, zu verstehen.

Zu guter Letzt sprach Herr Cemal Osmanovic, der extra aus Franken angereist war. Die lange Fahrt hatte sich offensichtlich gelohnt, denn als letzter Redner genoss er das Privileg des „Open End“. So freuten sich vor allem die Zuhörer, die allesamt an seinen Lippen hingen, dass Herr Osmanovic eine „Zugabe“ nach der anderen und so eine große Menge an Input und Gedankenanstößen gab: Er erläuterte, wie wir alle unsere persönlichen Ziele besser definieren, anstreben und schließlich auch erreichen können.

Es hätte wohl keinen passenderen Abschluss für die Jubiläumsfeier geben können. Denn natürlich sind nach 25 Jahren viele Ziele erreicht und „abgehakt“, womöglich gar mehr, als man anfangs zu träumen gewagt hätte. Doch genau darin besteht wohl die Kunst: Sich auch nach vielen erfolgreichen Jahren wieder neue Herausforderungen zu suchen, neue Ziele zu stecken und frische Begeisterung bei sich und den Kunden zu entfachen.

In diesem Sinne freuen wir uns umso mehr auf die nächsten 25 Jahre und auf Sie, unsere Kunden und Partner, die Teil unserer Geschichte sind, waren oder noch werden!

[ Download als PDF ]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert