Schlagwortarchiv für: Online-Seminare

Nachfassen, ist das notwendig?

Wie oft fassen Sie nach, um ein Telefonat bei Ihrem Wunschkunden zu vereinbaren oder bei einem Angebot nachzuhaken?

Wenn wir diese Frage unseren Kunden zu Beginn unserer Zusammenarbeit stellen, erhalten wir oft die Antwort: „Öfter als zwei Mal fasse ich nicht nach“.

Bedenken Sie bitte, dass Ihr Kunde erst Vertrauen zu Ihnen aufbauen muss, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Daher benötigen Sie weitaus mehr als zwei Kontaktpunkte, um tatsächlich einen Kunden zu gewinnen.

Alternativer Text

Wie können diese Kontaktpunkte aussehen?

1) In einem Telefonat.
2) Via Online Seminare. 
3) Über einen Podcast. 
4) Über veröffentlichten Content (z.B. Postings, Newsletter, Blogbeiträge).
5) In einem persönlichen Treffen. 

Geben Sie Ihrem Kunden also genügend Gelegenheiten, Sie und Ihre Fachkompetenz näher kennen zu lernen.

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann hören Sie gern in unsere neue Podcast Folge #059: „Nachfassen, aber wie?“ rein.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung suchen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307- 495402.

Wir sind für Sie da!

Alles, alles Liebe und alles, alles Gute
Ihre Freiraumschaffer

P.S: Weitere Tipps und Tricks für Ihre Akquise erhalten Sie auch in unserem neuen Online-Seminar „Die moderne Art der B2B Akquise, ohne Kaltakquise“. >Hier anmelden<

Bringen Sie Ihr Webinar auf die nächste Stufe..

Sie planen Webinare zu halten oder Sie führen bereits Webinare durch:

  1. Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrem Webinar?
  2. Planen Sie kurz-, mittel oder langfristig Webinare/ Workshops usw. durchzuführen?

Auf diese Fragen und auf die Fallstricke zu diesen Themen gehen wir in unserem aktuellen Webinar „Bringen Sie Ihr Webinar auf die nächste Stufe!“ ausführlich ein.

Seien Sie am 03. Juni um 11 Uhr dabei und buchen Sie sich hier Ihren kostenlosen Platz. Sie haben keine Zeit? Kein Problem, es wird eine Aufzeichnung geben.  Einfach kostenlos registrieren und automatisch die Aufzeichnung per E-Mail erhalten. >Hier kostenlos anmelden<

Wir freuen uns auf Sie!

Wie Sie einen Online Kurs auch ohne Technikaffinität erstellen können, erfahren Sie auch in unserem o. g. Webinar, sowie in unserem nächsten Beitrag!

Wir unterstützen Sie mit viel Herzblut und allem, was uns möglich ist!

Wir sind für Sie da!

Alles, alles Liebe und alles, alles Gute
Ihre Freiraumschaffer

P. S.: Kennen Sie schon unsere Podcast Folge „Die eigenen Leistungen online bringen, oder besser nicht?“. Sie finden die Episode #010 hier: https://www.ihre-freiraumschaffer.de/freiraumschaffer-podcast.html. Abonnieren Sie gern unseren Podcast, damit Sie keine Episode verpassen.

Kennen Sie schon…

Kennen Sie schon alle kostenlosen Tipps von uns für Sie?

Sie haben nicht viel Zeit und wollen kurze, knackige Impulse für Ihr B2B Marketing?

Dann hören Sie sich unseren „Freiraumschaffer Podcast“ an! Sie finden ihn auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie iTunes, Spotify usw. oder auf unserer Website.

>Jetzt anhören<

Sie wollen tiefer in das ein oder andere Thema einsteigen und Tipps & Strategien für Ihr B2B Marketing erhalten?

Dann besuchen Sie unsere kostenlosen Webinare:

  Neuorientierung, aber wie?
Mehr Informationen erhalten Sie HIER

  B2B Akquise Tipps zum Durchstarten…!
Mehr Informationen erhalten Sie HIER

  Sichtbarkeit… nicht nur in schwierigen Zeiten
Mehr Informationen erhalten Sie HIER

  Der etwas andere B2B-Akquiseweg mit XING
Mehr Informationen erhalten Sie HIER

Sie sind unsere Zielgruppe, daher haben wir ein großes Interesse daran, Sie tatkräftig zu unterstützen, dass Sie durch diese schwierige Zeit kommen und zuversichtlich in Ihre Zukunft schauen.

Sie brauchen Ideen und Unterstützung bei der Umsetzung? Dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Wir sind für Sie da!

Alles, alles Liebe und alles, alles Gute
Ihre Freiraumschaffer

P. S.: Seien Sie gespannt. Heute startet auch unsere Podcast Reihe „B2B-Akquise-Tipps“. Hören Sie doch einmal rein und abonnieren Sie unseren Podcast, damit Sie keine Folge dieser Reihe verpassen.